Spreeauenpark
Einer langen Gartentradition folgend, fand im heutigen Spreeauenpark 1995 die erste Bundesgartenschau in den neuen Bundesländern statt. In Nachbarschaft der Pücklerschen Pyramiden wurde ein beeindruckendes Parkareal geschaffen, welches die Verbindung zwischen dem innerstädtischen Grün und dem Landschaftspark Branitz darstellt. Eingerahmt von altehrwürdigen Eichenalleen, Buchenwäldern und ausgedehnten Wiesenflächen prägen verschiedene Themengärten, wie die Staudengärten am Wasser, den Charakter des Parks. Durchzogen von vielen reizvollen Blickachsen und einladenden Ruhezonen befindet sich hier eine Oase der Erholung. Ob Wiesenlandschaften, Heidedüne oder blühender Rhododendronhain – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und gibt dem Besucher die Chance, immer wieder Neues in der Natur zu entdecken.
				Öffnungszeiten
Ausnahmen gelten bei Veranstaltungen im Spreeauenpark.
gerade geschlossen
01. April bis 30. April
										geöffnetMontag
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
										geöffnetDienstag
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
										geöffnetMittwoch
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
										geöffnetDonnerstag
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
										geöffnetFreitag
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
										geöffnetSamstag
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
										geöffnetSonntag / Feiertag
										
								- 09:00 — 17:00 Uhr
Preise
							1,00 EURErwachsene
						
					
							0,50 EURErmäßigt
						
					Barrierefreiheit
Zertifikate
 Informationen für Gäste mit  Mobilitätseinschränkungen Informationen für Gäste mit  Mobilitätseinschränkungen
 Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung" Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de.
 
         
								 
								 
								 
								 
								