»FontaneZeitliches? Wecke den Entdecker in Dir! Sei FontaneZeitEntdecker.»
Vor 200 Jahren wurde Theodor Fontane geboren. Im Sommer 1859 besuchte er die Spreewaldgemeinde Burg auf seinen Wanderungen durch die Mark. Was ist ihm hier begegnet, was hat er gesehen und was können wir heute noch aus seiner Zeit entdecken? Diese Neugier ist Ausgangspunkt für eine besondere Aktion, auch um eine Annäherung an den weltbekannten Autor im Jubiläumsjahr zu verstärken.
Sicher schlummert so manches Erbstück von den Großeltern, eine alte Sammeltasse, ein Buch oder ein Schmuckstück, in Truhen und Schränken, auf Dachböden oder in Scheunen. Werden Sie also ein „FontaneZeitEntdecker" und bergen Sie diese Kostbarkeiten! Oder schauen Sie sich einfach mal in Burg (Spreewald) und Umgebung um. Welches Haus stammt aus der Zeit, was ist von damals noch erhalten? Auf der Facebook-Seite von Burg im Spreewald www.facebook.de/BurgimSpreewald kann das Entdeckte (Fotos und Textinfo) dann veröffentlicht werden und es werden unter allen Entdeckern 3 Tickets für die Veranstaltung "Fließendes Atelier" verlost. Alle Entdecker können sich natürlich auch per Email oder persönlich an die Touristinformation Burg im Haus des Gastes wenden, um Ihre Entdeckungen zu präsentieren. Die Aktion läuft noch bis zum 15.08.2019.
>> Zum Flyer "Fontanejahr Burg (Spreewald)
»Schätze aus der FontaneZeit»
Ob ihre „FontaneSchätze" wertvoll oder eher von ideellem Wert sind, das können Sie von Dr. Heide Rezepa-Zabel erfahren. Die aus „Bares für Rares" bekannte Kunsthistorikerin wird eine Auswahl der zeitgenössischen Schätze anlässlich der Veranstaltung „Fließendes Atelier" begutachten und einordnen. Interessenten können sich hierfür bewerben. Einfach das Formular ausfüllen und vielleicht wird ihr FontaneSchatz ausgewählt.
>> zum Bewerbungsformular FontaneSchatz
»Unser Höhepunkt des Fontanejahres - das Fließende Atelier«
Zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen begleiten uns das gesamte Fontanejahr über. Das Finale wird am 7. September statt finden. Während der Künstler Jim Avignon aus ihren Entdeckungen ein Kunstwerk entstehen lässt und die Kunstkhistorikerin Dr. Heide Rezepa-Zabel „FontaneSchätze" einordnet, verbinden sich Hörgeschichten über Fontane, außergewöhnliche Lichterlebnisse und eine Kahnfahrt zu einem kulturellen Erlebnis.
17 Uhr starten die Kähne am Bootshaus Rehnus in Richtung „Eiche", dort wo Fontane 1859 eingekehrt sein soll. Auf dem Kahn malt Jim Avignon „seine" Interpretation der FontaneZeitEntdeckungen. Auf dieser künstlerischen Reise gelangen Sie zum „Waldhotel Eiche", wo Sie ab 19 Uhr ein Abend voller Kunst und Genuss erwartet. Seien Sie bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung mit dabei.
>> zur Veranstaltung "Fließendes Atelier"
>> Tickets für die Veranstaltung bestellen
Veranstaltungen rund um das Fontanejahr
Genießen mit Fontane am 12.10.2019
"Man muß die Musik des Lebens hören. Die meisten hören nur die Dissonanzen."
Übernachtungsangebote im Fontanejahr
"Manchen glückt es, überall ein Idyll zu finden: und wenn er's nicht findet, so schaff er's sich"
Auf Fontanes Spuren - Wandern in Burg und Umgebung
Geführte Radtour auf Fontanes Spuren
"Luft und Bewegung sind die eigentlichen geheimen Sanitätsräte"
Besucheranschrift:
Touristinformation
im Haus des Gastes
Am Hafen 6
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 750160
Telefax: 035603 7501616
info@BurgimSpreewald.de
Postanschrift:
Amt Burg (Spreewald)
Sachgebiet Tourismus
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)