Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
"100 Jahre Sportgemeinschaft Burg (Spreewald)" mit Aktivangeboten für kleine Gäste ab 4/5 Jahren und für große Gäste (Spezialtischtennis, Schnippfußball, Schach, …
Auf einen Kaffee mit Spreewaldkoch & Gastgeber Peter Franke - Kaffeeklatsch in der Spreewälder Kräutermanufaktur: Wie schmeckt Löwenzahnkaffee/Eichelkaffee/Wegwartekaffee? Passen unsere …
Sie erhalten einen Überblick zur Sprache, Brauchtum und speziell zur niedersorbischen/wendischen Kleidung in Burg (Spreewald) und der Niederlausitz mit Bestandteilen, …
Kräuterklatsch und Spreewaldplauderei mit Spreewaldkoch Peter Franke - Genuss zwischen zwei Buchdeckeln und welch himmlischer Duft! Die Kräutermanufaktur erfreut alle …
Die Spreewaldbibliothek "Mina Witkojc" startet durch! Seit September 2021 führt die Einrichtung einmal monatlich eine Lesung für Erwachsene durch. Die …