Museum Schloss Lübben
Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben befindet sich im historischen Schlossgebäude. Das Lübbener Schloss wurde im Stil der Spätrenaissance Ende des 17. Jahrhunderts im Auftrag von Christian I., dem Herzog von Sachsen-Merseburg, gebaut. Das Museum widmet sich insbesondere der Geschichte der Stadt und des ehemaligen Altkreises Lübben sowie der Niederlausitz.
Teil der Ausstellung ist der historische Wappensaal von 1915 im Schlossturm mit seinem monumentalen Wandgemälde von August Oetken sowie 115 Wappen von Städten, Adelsherrschaften und Rittergütern. Weitere Höhepunkte sind ein mittelalterlicher Schatzfund sowie Hort- und Grabfunde der Eisen- und Bronzezeit. Ebenfalls bestaunt werden können die Paul-Gehrhardt-Installation und ein interaktives Stadtmodell.
Die Ausstellung ist barrierefrei und auch mit Kindern sehr empfehlenswert. Mit bis zu sechs jährlichen Sonderausstellungen werden verschiedene zeitgeschichtliche oder kulturhistorische Fragestellungen vertieft. Der Schlossturm wird auch für Veranstaltungen sowie Trauungen genutzt und runden das Angebot ab.
Teil der Ausstellung ist der historische Wappensaal von 1915 im Schlossturm mit seinem monumentalen Wandgemälde von August Oetken sowie 115 Wappen von Städten, Adelsherrschaften und Rittergütern. Weitere Höhepunkte sind ein mittelalterlicher Schatzfund sowie Hort- und Grabfunde der Eisen- und Bronzezeit. Ebenfalls bestaunt werden können die Paul-Gehrhardt-Installation und ein interaktives Stadtmodell.
Die Ausstellung ist barrierefrei und auch mit Kindern sehr empfehlenswert. Mit bis zu sechs jährlichen Sonderausstellungen werden verschiedene zeitgeschichtliche oder kulturhistorische Fragestellungen vertieft. Der Schlossturm wird auch für Veranstaltungen sowie Trauungen genutzt und runden das Angebot ab.
Öffnungszeiten
gerade geöffnet10:00 — 17:00 Uhr
geschlossenMontag
geschlossenDienstag
geöffnetMittwoch
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetFreitag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSamstag
- 10:00 — 17:00 Uhr
geöffnetSonntag / Feiertag
- 10:00 — 17:00 Uhr
Öffnungszeiten können aufgrund von COVID-19 abweichen.
Preise
4,50 EURErwachsene
0,00 EURKinder
im Alter bis 6 Jahren, Kinder bis 6 Jahre
2,00 EURKinder
im Alter von 6 bis 14 Jahren, Kinder 6 - 14 Jahre
2,50 EURErmäßigt
Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte, Empfänger von Sozialleistungen, Ehrenamtskarte
8,00 EURFührungen
1 Erwachsene, 2 Kinder, Familien ab 1 Erw. und 2 Kinder
3,50 EURGruppe
8 Erwachsene, ab 8 Personen
25,00 EURPersönliche Führung bis 12 Pers.
Persönliche Führung bis 12 pers., nur nach Voranmeldung
25,00 EURJahreskarte
Jahreskarte
5,00 EURFotoerlaubnis
Fotoerlaubnis, nicht kommerziell
Barrierefreiheit
Zertifikate
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de.