... natürlich übernachten

GästeCard FAQ

Willkommen auf der Informationsseite zur GästeCard Spreewald! Hier finden Sie kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten als Gast im Kurort Burg (Spreewald). So starten Sie bestens informiert in Ihren Aufenthalt.

Wer muss Kurabgabe entrichten?

Alle Personen, die sich über Nacht in Burg (Spreewald), Lübben oder Lübbenau aufhalten und dort nicht als Einwohner oder Arbeitnehmer gemeldet sind, sind zur Zahlung der Kurabgabe verpflichtet.  Es gilt die Satzung über die Erhebung von Kurabgaben der entsprechenden Gemeinde bzw. Städte.

Patienten der Rehaklinik zahlen einen ermäßigten Kurbeitrag.

Kurabgabepflichtig sind weiterhin Eigentümer oder Besitzer einer Zweitwohnung.

Wer ist von der Kurabgabepflicht befreit?

Befreit sind Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie weitere Personen gemäß Satzung der entsprechenden Gemeinde bzw. Städte.

Wo kann ich die entsprechenden Satzungen einsehen?

Die jeweiligen Satzungen können Sie unter folgenden Links nachlesen:

Für Burg (Spreewald)   
 
Für Lübbenau: 
 
Für Lübben:      

Wo bzw. von wem erhalte ich meine GästeCard Spreewald?

Mit Entrichtung der Kurabgabe erhalten Sie als Übernachtungsgast Ihre GästeCard Spreewald direkt vom Vermieter. Weitere Infos erhalten Sie bei der Kurverwaltung, in Ihrer Touristinformation oder direkt bei Ihrem Vermieter.

Auch Jahreskurkarteninhaber erhalten eine GästeCard Spreewald. Diese erhalten Sie nach Entrichtung der Jahreskurabgabe von Ihrer zuständigen Gemeinde.

Wann gilt meine GästeCard Spreewald?

Die GästeCard Spreewald gilt ausschließlich im aufgedruckten bzw. angezeigten Gültigkeitszeitraum. Weiterhin gilt die GästeCard Spreewald nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.

Wie bzw. bei wem kann ich die Gültigkeit meiner GästeCard Spreewald verkürzen bzw. verlängern?

Sofern Sie vorzeitig Ihren Aufenthalt in Burg (Spreewald) beenden müssen, können Sie bei Ihrem Vermieter die Verkürzung anzeigen und bestätigen lassen. Die zu viel gezahlte Kurabgabe wird dann erstattet. Physische Gästekarten müssen entsprechend zurückgegeben werden. Im Falle der digitalen GästeCard Spreewald wird die Gültigkeit digital verkürzt.

Ein Anspruch auf Erstattungen von Jahreskurkarten besteht nicht.

Sollten Sie später abreisen und Ihren Aufenthalt verlängern wollen, sprechen Sie einfach mit Ihrem Vermieter. Bei ihm können Sie die zusätzliche Kurabgabe entrichten und damit die Gültigkeit Ihrer GästeCard Spreewald verlängern.

Wo finde ich den Buchungscode?

Ihren Buchungscode finden Sie auf Ihrer gedruckten GästeCard Spreewald unterhalb des QR-Codes. Der Buchungscode ist mit dem Kürzel BC gekennzeichnet.

Wozu dient der QR-Code auf meiner GästeCard Spreewald?

Der QR-Code dient zur Gültigkeitsprüfung Ihrer GästeCard Spreewald beim Besuch der Partner- und Akzeptanzstellen. An ausgewählten Stellen kann der QR-Code eingescannt werden und damit digital die Gültigkeit geprüft werden. An den meisten Stellen erfolgt die Kontrolle auf Sicht, wofür der abgedruckte Buchungszeitraum ausschlaggebend ist.

Können im digitalen Reisebegleiter auch mehrere GästeCard Spreewalds angezeigt werden?

Sie können sich alle GästeCard Spreewalds Ihrer Mitreisenden in einem Login anzeigen lassen, sofern Sie bei Ihrem Vermieter Ihre E-Mail-Adresse angegeben und dem Erhalt der digitalen GästeCard Spreewald zugestimmt haben. Im Login-Bereich müssen die GästeCards aktiviert werden.

Der Login für meinen digitalen Reisebegleiter funktioniert nicht. Was kann ich tun?

Damit Sie sich in Ihrem digitalen Reisebegleiter einloggen können, benötigen Sie den vollständigen Namen des Hauptreisenden gemäß Ihrer Buchung und den Buchungscode, der auf Ihrer GästeCard Spreewald aufgedruckt ist. Wichtig ist jeweils die korrekte Schreibweise.

Sollten Sie sich dennoch nicht einloggen können, hat Sie Ihr Vermieter ggf. noch nicht elektronisch im System angemeldet. In diesem Fall bitten wir Sie, sich an Ihren Vermieter zu wenden.

Sollte Ihr Vermieter Sie bereits elektronisch im System angemeldet haben und der Login funktioniert trotzdem nicht, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.

Wie erhalte ich bei einem der Vorteilspartner den GästeCard Spreewald-Rabatt?

Um den GästeCard Spreewald-Rabatt zu erhalten, genügt die Vorlage bzw. das Vorzeigen Ihrer gültigen GästeCard Spreewald beim Kauf bzw. der Inanspruchnahme des jeweiligen Angebotes und ggf. die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises.

 

Sollte Ihre Fragen hier nicht beantwortet worden sein, kontaktieren Sie uns gern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.