Kokot w Dešnje/Hahnrupfen in Dissen
- 21.08.2022 – 22.08.2022
- 13:30 – 01:00 Uhr
- Wendischer Hof
- Highlight
Kokot w Dešnje/Hahnrupfen in Dissen
Kokot w Dešnje/Hahnrupfen in Dissen
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Willkommen auf dem Spreeauenhof in Dissen - Auf einem alten Bauernhof, dem heutigen Spreeauenhof, befindet sich im ehemaligen Ausgedinge eine …
Wer sich nicht nur allein an der schönen, aufgeräumten Kulturlandschaft im Vorspreewald erfreuen möchte, den begleiten erfahrene Gästeführer des Vereins …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Wer wissen möchte, was die Blaudruckschürze mit dem blauen Montag zu tun hat, welche Trachten zu welchen Anlässen getragen wurden, …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Willkommen auf dem Spreeauenhof in Dissen - Auf einem alten Bauernhof, dem heutigen Spreeauenhof, befindet sich im ehemaligen Ausgedinge eine …
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit …
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst …
Schauimkern - dem Imker über die Schulter geschaut Wie kommt der Honig ins Glas? Haben Sie sich auch schon mal gefragt, …
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst …
Butter selbst hergestellt – ein Angebot für Familien mit Kindern Früher stellten die Bäuerinnen aus dem Rahm der Milch selbst …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Willkommen auf dem Spreeauenhof in Dissen - Auf einem alten Bauernhof, dem heutigen Spreeauenhof, befindet sich im ehemaligen Ausgedinge eine …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit …
Nur wenige Schritte bringen die Besucher mehr als 1000 Jahre zurück in eine Zeit, in der das Feuer noch mit …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Willkommen auf dem Spreeauenhof in Dissen - Auf einem alten Bauernhof, dem heutigen Spreeauenhof, befindet sich im ehemaligen Ausgedinge eine …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Wer wissen möchte, was die Blaudruckschürze mit dem blauen Montag zu tun hat, welche Trachten zu welchen Anlässen getragen wurden, …
In der DDR entwickelte sich eine umfangreiche und manigfaltige Kultur im Bereich des künstlerischen Volkskunstschaffens. Dies gestaltete sich von der …
Themenwochenende "Lehmofenbau" - Ob für Putz, Keramik oder Kochstelle: Lehm ist ein grundlegender Roh- und Baustoff seit dem frühen Mittelalter …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.