11. Lange Nacht der Kunst- und Handwerkshöfe
- 06. August 2022
- 18:00 Uhr
- mehrere teilnehmende Unternehmen
- Highlight, Fest / Brauchtum
Kunst und traditionelles Handwerk im Spreewald zum Anschauen und Mitmachen, Kulinarisches, Unterhaltsames und Wissenswertes auf den teilnehmenden Höfen.
Verschiedene Kunst- und Handwerkshöfe der Burger Streusiedlung öffnen ihre Tore. Im Mittelpunkt stehen die Angebote an kunsthandwerklichen und regionaltypischen Produkten im Spreewald. Auf den Höfen kann nicht nur den Meistern über die Schulter geschaut, sondern teils auch selbst ausprobiert werden. Anschauen und Mitmachen lautet das Motto.
Kulinarische Spezialitäten auf den Höfen runden den Abend ab.
Teilnehmer:
Spreewald-Mosterei Jank, Barfusspark, Genuss-Welt, Schau-Handwerkshof, Grüner Wald, Trachtenstickerei, Gemüsehof Duschka, Spreewald-Kräuterey, Hofbrennerei, Senfmanufaktur, Hummelakademie & Kinderhaus Pusteblume
Wie gelangt man zu den Einrichtungen?
1. ganz gut mit dem Fahrrad
2. Ruf-Shuttle Dahley 035603 60365
3. Rumpelgusten mit Fahrplan
Parkmögl. für PKW sind jeweils nur begrenzt vorhanden.
Veranstaltungsort
mehrere teilnehmende Unternehmen
03096 Burg (Spreewald)
E-Mail: info@burgimspreewald.de
Web: www.BurgimSpreewald.de
Kontakt
Amt Burg (Spreewald)
Gaby Eichhorst
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 (0)35603 75016-12
E-Mail: info@BurgimSpreewald.de
Web: www.BurgimSpreewald.de
Preise
Eintritt frei
Die Tickets für die Rumpelguste in Höhe von 15 Euro können Sie auch schon im Vorfeld der Veranstaltung in der Touristinformation Burg (Spreewald) bzw. über unseren Online-Shop erwerben.
3 Euro pro Person für das Ruf-Shuttle Fahrservice Dahley
Infos
Hinweis: Es bestehen nur wenige Parkmöglichkeiten bei den teilnehmenden Höfen und Einrichtungen. Bitte nutzen Sie deshalb die Burger Rumpelguste bzw. Ihr Fahrrad.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.