Staatstheater Cottbus
Auf Initiative seiner Bürger entstand am Schillerplatz in Cottbus der einzigartige Theaterbau desBerliner Architekten Bernhard Sehring, der am 1. Oktober 1908 mit Lessings Schauspiel »Minna von Barnhelm« eröffnet wurde. 1992 erfolgte die Ernennung zum „Staatstheater“. Mit Beginn der Spielzeit 2003/04 übernahm der langjährige Operndirektor Martin Schüler das Amt des Intendanten. Heute ist das Staatstheater Cottbus ein Mehrspartentheater. Auf vier Spielstätten werden vielseitige, attraktive und interessante Vorstellungen der Sparten Oper, Schauspiel, Ballett und Philharmonisches Orchester dargeboten.
Spielstätten
Großes Haus am Schillerplatz
Kammerbühne, Wernerstraße 60
Theaterscheune, Ströbitzer Hauptstraße 39
Probenzentrum, Lausitzer Straße 31
Eintritt
10% Ermäßigung auf eine Karte zum Normalpreis im Vorverkauf (außer bei Premieren, Sonderveranstaltungen, Gastspiele und die Platzgruppe Loge)
Kontakt
Besucherservice
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Öffnungszeiten
Mo/Sa 11-14 Uhr
Di-Fr 11-18 Uhr
Tickettelefon (Besucherservice): 0355/7824 242

Ihr Urlaubsberater
Besucheranschrift:
Touristinformation
im Haus des Gastes
Am Hafen 6
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: 035603 750160
Telefax: 035603 7501616
info@BurgimSpreewald.de
Postanschrift:
Amt Burg (Spreewald)
Sachgebiet Tourismus
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)